Gründung der Orts­gruppe der Deutschen Demo­kratischen Partei (DDP) 1918

Am 16. November 1918 wurde im Berliner Tageblatt der Aufruf zur Gründung einer „Deutschen Demokratischen Partei“ (DDP) veröffentlicht. 60 Persönlichkeiten des öffentlichen und politischen Lebens hatten ihn unterzeichnet, darunter der Chefredakteur des Berliner Tageblatts, Theodor Wolff (1868–1943), der Heidelberger Soziologieprofessor Alfred Weber (1868–1958), der bekannte Publizist und Pazifist Hellmut von Gerlach (1866–1935), der Physiker Albert Einstein (1879–1955), der Strafrechtler Franz von Liszt (1851–1919) und die Frauenrechtlerin und Soziologin Marianne Weber (1870–1954), Ehefrau des berühmten Soziologen Max Weber.

Weiterlesen im PDF (Text von Bernd G. Ulbrich)