Wilhelm Feuerherdt – das erste Todesopfer des NS Terrors in Dessau
Wilhelm Feuerherdt (geb. 1895 in Leipzig, gest. 1932 in Dessau) war Ingenieur in den Dessauer Junkerswerken. Politisch engagierte er sich in der Sozialdemokratie und in der Republikschutz-Organisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.
Am 10. Juli 1932 starb Wilhelm Feuerherdt an den Folgen von Stichverletzungen, die ihm in der Nacht zuvor von Dessauer Nationalsozialisten zugefügt worden waren. Eine zunächst eingeleitete Untersuchung seiner Ermordung wurde skandalöser Weise durch die Staatsanwaltschaft abgebrochen.
weiterlesen im PDF (Text von Bernd G. Ulbrich)