Mit einer Schließung des Rathauses als Zeichen des Protestes beteiligt sich auch Dessau an der bundesweiten Aktion „Rettet die Kommunen“.
1. März
Die Sanierung des Schulgebäudes des Gymnasiums „Philanthropinum“ in der Friedrich-Naumann-Straße (ehem. Handelsrealschule aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts) ist abgeschlossen.
15. Mai
Einweihung der Eisenbahnbrücke am Hauptbahnhof.
19. Mai
Sachsen-Anhalts Umweltministerin Petra Wernicke gibt mit dem ersten Spatenstich in Waldersee den symbolischen Start für die Sanierung der Deich- und Hochwasserschutzanlagen.
17. Dezember
Mit einem Festakt wird die Sanierung des historischen Arbeitsamtes am August-Bebel-Platz an das Amt für Ordnung und Verkehr der Stadt Dessau übergeben.