1998

21. Januar
Umzug der Verwaltung der Kulturstiftung DessauWörlitz in das Schloss Großkühnau.
1. Februar
Die TV-Fernsehgesellschaft mbH (TV-Dessau) beginnt mit ihrer lokalen und regionalen Sendetätigkeit.
4. Februar
Die Arbeitslosenquote für Dessau erreicht einen neuen Höchststand: 25,3 %.
12. März
Abschluss der Sanierungsarbeiten der fünf „Laubenganghäuser“ in Dessau-Süd, die 1928–30 nach Entwürfen des zweiten Bauhausdirektors Hannes Meyer errichtet wurden.
20. März
Neben der Georgenkirche wird das neue Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg eingeweiht.
27. März
Nach 11-jähriger Tätigkeit scheidet Bauhausdirektor Prof. Rolf Kuhn aus dem Amt. Er wechselt als Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung „Fürst-Pückler-Land“ in die Lausitz. Interimsdirektor wird am 1. April Hardt-Waltherr Hämer.
7. April
Am Meisterhaus Klee/Kandinsky beginnen die Sanierungsarbeiten.
16. April
Übergabe der beiden ersten Neubauten der Fachhochschule Anhalt mit dem Hörsaal- und Seminar- sowie Labor- und Werkstattgebäude.
8. Juni
Das Bundesumweltministerium billigt die Umsetzung des mit dem 1. Preis des Wettbewerbs für den Neubau des Umweltbundesamtes im Gasviertel ausgezeichneten Entwurfs von Sauerbruch & Hutton.
9. Juli
Eröffnung der UCI-Kinowelt in der Wolfgangstraße mit 7 Sälen und insgesamt 1.380 Plätzen.
24. August
Wiedereröffnung der Hauptstelle der Stadtsparkasse im Neubau in der Poststraße.
29. August
Dem traditionellen Open Air-Konzert zur Saisoneröffnung des Anhaltischen Theaters auf dem Theatervorplatz schließt sich das erste Farbfest des Bauhauses an.
11. September
Der Stiftungsrat entscheidet sich für Prof. Omar Akbar als neuen Bauhausdirektor.
24. September
Wiedereröffnung von Schloss Luisium nach über 20-jährigen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten.
4. Oktober
Eröffnung der sanierten Orangerie am Schloss Georgium und der Remise. Die Orangerie dient von nun als Sonderausstellungsraum der Anhaltischen Gemäldegalerie und für Ausstellungen des 1995 wiederbegründeten Anhaltischen Kunstvereins.
19. Oktober
Das neue AOK-Gebäude in der Gliwicer Straße wird eröffnet.
30. Oktober
Die für die „Südtangente“ wichtige Eisenbahnbrücke über die Eisenbahnstrecke Dessau-Leipzig ist fertig gestellt.
5. Dezember
Feierliche Eröffnung der Marienkirche als städtischer Veranstaltungsort.

das Jahr 1997

das Jahr 1999