1996
- 1. Januar
- Das Anhaltische Theater wird städtischer Eigenbetrieb.
- 7. Februar
- Das neue Justizzentrum wird in der Willy-Lohmann-Straße eingeweiht. Das Landgericht zieht hier ein. Die offizielle Übergabe erfolgt am 3.4.
- 9. Febraur
- Der Bundestag beschließt die Verlagerung des Umweltbundesamtes von Berlin nach Dessau.
- 21. März
- Grundsteinlegung für das Berufsschulzentrum an der Junkersstraße.
- 25. April
- Der Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse in der Poststraße beginnt, um Platz für einen Neubau zu machen.
- 10. Juli
- Erster Spatenstich auf dem Industriegelände der ehemaligen Magnetbandfabrik im Gewerbegebiet Mitte.
- 20. August
- Richtfest beim Rathaus-Neubau.
- 24.September
- Beendigung der Sanierungsmaßnahmen am Westflügel des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte.
- 7. Oktober
- Wiedereröffnung des Restaurants „Kornhaus“ an der Elbe.
- 18. November
- Die Baumaßnahmen in der Waldsiedlung Kochstedt beginnen.
- 7. Dezember
- Die UNESCO beschließ die Unterschutzstellung der Bauhaus-Architektur in Dessau und Weimar.
das Jahr 1995
das Jahr 1997