In der Staatlichen Gemäldegalerie Dessau, Schloss Georgium findet die erste Bauhaus-Ausstellung in der DDR unter dem Titel „Moderne Formgestaltung – das fortschrittliche Erbe des Bauhauses“ statt. Auf Anweisung der SED-Kreisleitung wird keine Öffentlichkeitsarbeit betrieben, weshalb die Ausstellung kaum beachtet wird.
15. April
Feierliche Grundsteinlegung für den ersten Wohnblock in der Agnesstraße. Damit Beginn der „sozialistischen Rekonstruktion des Stadtzentrums“. Im Zuge dieser Aufbauarbeiten geht man in Dessau von der Großblock- zur Plattenbauweise über.