1949 (bis Oktober)

1. Januar
Der „Zweijahrplan“ läuft an.
Januar
Eröffnung des Kaufhauses der Konsumgenossenschaft im früheren Versandhaus F. A. Seiler in der Franzstraße (nach 1990 Horten-Kaufhaus).
April
Für die Aufbauanleihe des Landes Sachsen-Anhalt werden durch Dessaus Bürger 1 Mio. DM gezeichnet.
20./21. August
Einweihung des wieder aufgebauten Landestheaters mit einer Festwoche unter Leitung des neuen Intendanten Willy Bodenstein. Den Auftakt bilden Mozarts „Zauberflöte“ und Brechts „Mutter Courage“, Millöckers „Bettelstudent“, Goethes „Faust“ und Beethovens „IX. Sinfonie“.
7. Oktober
Gründung der DDR

das Jahr 1948

das Jahr 1949 (ab Oktober)