Bei den anhaltischen Landtagswahlen wird die NSDAP stärkste Partei (41,6 % der Stimmen).
20. Mai
Rechtsanwalt Alfred Freyberg aus Quedlinburg übernimmt in Dessau als erster nationalsozialistischer Ministerpräsident die Führung einer Koalitionsregierung in Anhalt.
Mai
Bildung einer NSDAP-geführten Landesregierung unter Ministerpräsident Alfred Freyberg (NSDAP)
2. Juni
Nach einem Vortrag von Oberst Hierl wird im Anhaltischen Staatsministerium die Errichtung des „Freiwilligen Arbeitsdienstes für Anhalt“ beschlossen. Im Schloss Großkühnau wird bald darauf die erste Stamm- und Lehrabteilung in Deutschland eingerichtet.
2. und 3. Juli
In Dessau findet ein großes „Mitteldeutsches NS-Treffen“ statt.
10. Juli
Der Dessauer Sozialdemokrat Wilhelm Feuerherdt stirbt an den Folgen von Stichverletzungen, die ihm von Nationalsozialisten zugefügt worden waren.