1913
In der Badeofenfabrik von Prof. Junkers werden erste praktische Versuche über die Verwendbarkeit von Eisenblech für den Flugzeugbau unternommen.
Beginn der Anlegung der Gartenstadt „Askania“ an der Hohen Lache mit der Sigmundstraße, Abschluss Ende der 20er Jahre mit der Esikostraße (Plan von Theodor Overhoff).
- 12. Februar
- Die Reichstagsfraktion der SPD beantragt die Einführung des allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts für alle deutschen Länder. Der Antrag wird abgelehnt.
- 20. März
- Einweihung der „Studienanstalt“ am Herzogin-Marie-Platz (heute zur Hochschule Anhalt, Seminarplatz).
- 29. Juni
- Mit Angriffen der bulgarischen Armee auf zwei serbische Städte beginnt der Zweite Balkankrieg.
- 18. Oktober
- Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wird im Beisein von Kaiser Wilhelm II. mit einem Festakt eingeweiht.