Regina Wittge, geb. Lewy

  • Geburtsdatum: 26.2.1878 in Meseritz
  • letzte Dessauer Wohnadresse: Karlstraße 7
  • Todesdatum: 15.10.1942 in Auschwitz

Regina Wittge wurde im damals preußischen Meseritz (heute: Mi?dzyrzecki, Polen) geboren. Mit ihrem Ehemann, dem Maschinentechniker und Ingeni¬eur Emil Wittge, kam sie vermutlich 1911 nach Dessau. Sie war Hausfrau. Ab 1916 lebte das Ehepaar in der Karlstraße 7.
Noch zur Volkszählung im Mai 1939 ist Regina Wittge als „Jüdin“, inzwi¬schen verwitwet, unter dieser Adresse erfasst. Am 11. April 1942 wurde Regina Wittge in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück deportiert. Von dort kam sie im Oktober 1942 in das Vernichtungslager Auschwitz.
Regina Wittge wurde am 15. Oktober 1942 in Auschwitz-Birkenau ermordet.
An der Stelle des ehemaligen Hauses Karlstraße 7 steht heute ein Wohnblock.

Lage des Stolpersteins für Regina Wittge, geb. Lewy

Stadtplan mit allen Stolpersteinen in Dessau-Roßlau