Adolf Werner

Leiter der Gymnastischen Akademie in Dessau. Geb. 11.2.1794 in Vielau bei Zwickau, gest. 7.1.1866 in Dessau.

Adolf Werner hatte 1814/15 an den Feldzügen gegen Napoleon teilgenommen und in Frankreich die Fechtkunst erlernt. Er wurde zunächst Lehrer für Fechtkunst in der sächsischen Armee. 1830 ließ er sich als Privatlehrer für Gymnastik (Turnen) in Dresden nieder. 1838 kam er nach Dessau, wo die herzogliche Regierung ihm die Leitung einer vom Staat unterstützten „Gymnastischen Akademie“ übertrug, wo Schüler des Dessauer Gymnasiums und Soldaten Unterricht erhielten. Später kamen ein Seminar für Gymnastiklehrer und eine Abteilung für medizinische Gymnastik hinzu. Bis 1863 stand Adolf Werner selbst an der Spitze seiner Dessauer Anstalt, die danach von seiner Tochter Agnes weitergeführt wurde. Werners Familiengruft befindet sich auf Dessaus Historischem Friedhof.