Gerhard Ulrich Anton Vieth

Schuldirektor und pädagogischer Schriftsteller. Geb. 8.1.1763 in Hooksiel (Herrschaft Jever), gest. 12.1.1836 in Dessau.

Gerhard Ulrich Anton Vieth, der Sohn eines Justizamtmanns und Deichinspektors, studierte Naturwissenschaften und Mathematik und wurde 1786 an der Dessauer Hauptschule als Lehrer für Mathematik und Französisch angestellt. Später kamen Geographie, Physik, Naturgeschichte, Zeichnen, Fechten und weitere Unterrichtsfächer hinzu. Er verfasste Lehrbücher zu fast allen diesen Fächern. 1799 wurde Vieth zum Direktor der Hauptschule und 1819 zum Schulrat ernannt. Über Dessau hinaus wurde er vor allem als Autor der Schrift „Versuch einer Encyklopädie der Leibesübungen“ (1794–1818) bekannt, einer der ersten systematischen Darstellungen des Turnens und seiner Geschichte von den Anfängen der Menschheit bis in die Gegenwart.