Alfred Radeloff
Pfarrer, Kreisoberpfarrer und Ehrenbürger der Stadt Dessau. Geb. 14.10.1933 in Dessau, lebt in Dessau
Nach Abitur in Dessau Theologiestudium. 1957 Vikar in Jeßnitz, 1958 in Nienburg /Saale, 1959 Pfarrvikar und 1960 Pfarrer in Bernburg. War dann ab 1966 Pfarrer an der Vereinigten St. Johannis- und St. Marien Gemeinde in Dessau, ab 1973 zugleich Beauftragter für die Jugendarbeit und ab 1977 Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Dessau. Nach dem Ausscheiden aus dem Kirchendienst 1997 Pfarrer einer deutschsprachigen Gemeinde in Washington D. C. (USA). Er spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung eines demokratischen Bewusstseins in den Jahren vor und während der „Wende“. Für seine Verdienste wurde er am 22. August 1990 zum Ehrenbürger der Stadt Dessau ernannt.