Karl Pannier

Landgerichtsdirektor, Übersetzer und Autor von Sachbüchern. Geb. 20.7.1854 in Harzgerode, gest. 20.12.1931 in Dessau.

Karl Pannier war studierter Jurist. Seine Laufbahn im anhaltischen Staatsdienst begann als Amtsgerichtsrat in Köthen. Später war er langjähriger Landgerichtspräsident in Dessau. Karl Pannier war Abgeordneter des Anhaltischen Landtags für die Nationalliberalen. Weit über Dessau hinaus wurde er als Herausgeber und Kommentator von Gesetzes- und Verordnungstexten bekannt. Ebenso geschätzt wurde seine Tätigkeit als Übersetzer und Herausgeber von Texten der frühen deutschen Literaturgeschichte (Texte von Johann Fischart, Jörg Wickram, Hans Clauert, Andreas Gryphius, Christian Reuter u.a.). Karl Pannier wurde auf Dessaus Friedhof I beigesetzt.