Dr. phil. C. August Wilhelm van Kempen

Kunsthistoriker in Dessau. Zählte 1924/25 zu dem Kreis um Bürgermeister Hesse, der sich für die Übernahme des Bauhauses durch die Stadt einsetzte. Geb. 31.5.1894 in Lüchteln, gest. (?).

Kam mit seinen Eltern im Jahre 1896 nach Anhalt. Besuchte das Gymnasium in Dessau und studierte ab 1913 an der Universität Leipzig Theologie und später Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte, ab 1915 in Berlin. 1915–18 Kriegsdienst.

Nach dem Krieg führte er seine Studien in Marburg fort, wo er 1920 zum Dr. phil. promovierte. Kam 1921 als Volontariatsassistent zum damaligen Landeskonservator und Kunstwart, Prof. Dr. Ostermeyer, nach Dessau und wirkte auch am Landesmuseum Zerbst. Vom Wintersemester 1921/22 bis 1934 wirkte er auch als Dozent für Kunstgeschichte in Köthen. Verließ 1934 Dessau und wurde Stadtarchivdirektor in Göttingen.