Hugo Junkers

Unternehmer und Ingenieur. Geb. 3.2.1859 in Reydt, gest. 3.2.1935 in Gauting bei München.

Junkers stammte aus einer Unternehmerfamilie. Er studierte Maschinenbau und kam 1888 zur Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft nach Dessau. 1895 gründete er eine erste eigene Fabrik (für Gasapparate). Ab ca. 1908 widmete er sich intensiv dem Flugzeugbau. 1915 konstruierte er das erste Ganzmetallflugzeug (J 1).

In den Bereichen Motoren- und Flugzeugbau gehörte er international zu den wegbereitenden Neuerern, die technische Entwicklung dabei mit humanistischer Intension verknüpfend. Am kulturellen und öffentlichen Leben der Stadt hatte nahm er intensiv Anteil.