Fritz Jungmann

Führender anhaltischer Sozialdemokrat der Nachkriegszeit. Geb. 13.11.1894 in Bernburg, Todesdaten unbekannt.

Fritz Jungmann, ein gelernter Wärmetechniker, war ab 1928 Geschäftsführer in verschiedenen Dessauer Isolierbetrieben und ab 1940 Leiter eines eigenen mittelständischen Unternehmens. Seit 1913 war er in der Sozialdemokratischen Partei und ihr nahestehenden Gewerkschaften aktiv.

Nach Kriegsende 1945 stand er im Zentrum des Neuaufbaus der Sozialdemokratie in Dessau und Anhalt. Er war Mitglied des SPD-Bezirksvorstands Anhalt, ab 1946 des Landesvorstandes der SED Sachsen-Anhalt. Als Präsident der Handwerkskammer von Sachsen-Anhalt war er um eine liberale Wirtschaftspolitik bemüht. Nach wachsenden Differenzen mit dem Kurs der SED-Führung floh Fritz Jungmann 1950 in die Bundesrepublik.