Gertrud Ittmann

  • Geburtsdatum: 21.4.1874 in Trebnitz (Schlesien)
  • Todesdatum: 8.2.1943 in Theresienstadt
  • letzte frei gewählte Adresse: Luisenstraße 1 (heute: Helene-Meier-Straße 2)

Die aus der Kleinstadt Trebnitz in Schlesien, heute Trzebnica (Polen), stammende Gertrud Ittmann wohnte als Untermieterin bei Minna Gold­scheider im Haus Luisenstraße 1. Sie ist seit Mitte der 1920er Jahre in Dessau nachweisbar. Näheres über ihre Person ist nicht bekannt.

Sie wurde, gemeinsam mit Minna Goldscheider und weiteren Dessauer Juden, am 18. November 1942 von Magdeburg aus nach Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 8. Februar 1943 im Alter von 68 Jahren.

Lage des Stolpersteins für Gertrud Ittmann

Stadtplan mit allen Stolpersteinen in Dessau-Roßlau