Meta Gutmann
- Geburtsdatum: 28.6.1887 in Dessau
- Todesdatum: unbekannt
- letzte frei gewählte Adresse: Kavalierstraße 66 (früher Kavalierstraße 11)
Meta Gutmann war eines von fünf Kindern der Dessauer Kaufhausbesitzer Hermann und Emma Gutmann. Sie wuchs im elterlichen Haus in der Kavalierstraße auf – im Erdgeschoss befanden sich die Geschäftsräume des Textilkaufhauses, in der oberen Etage die Wohnräume der Familie. Meta Gutmann blieb unverheiratet.
Von 1933 bis 1939 lebte sie hauptsächlich in Berlin, wo sie ihrer Schwester Else Jacobowitz, geb. Gutmann im Haushalt und bei der Kindererziehung half. Danach pflegte sie in Dessau ihre alten und kranken Eltern. Meta Gutmann wurde Mitte April 1942 mit einem Massentransport von Magdeburg aus in das Ghetto von Warschau deportiert. Wie auch ihre Schwestern Hertha und Else wurde sie im Holocaust ermordet. Die genauen Todesumstände sind nicht bekannt.
Lage des Stolpersteins für Meta Gutmann