Selma Gottschalk, geb. Frank

  • Geburtsdatum: 19.11.1872 in Delmenhorst
  • letzte Wohnadresse: Franzstraße 3–4 (Stolpersteine Franzstraße/Ecke Askanische Straße)
  • Todesdatum: unbekannt

Selma Gottschalk war die Mutter der Dessauer Ärztin Dr. Hanna Hoch (1899 – 1942) und die Schwiegermutter von Dr. Gustav Hoch (1891 – 1943). Sie wurde in Delmenhorst geboren. Zur Volkszählung im Mai 1939 war sie in Dessau unter der Adresse des „Judenhauses“ Franzstraße 3 – 4 registriert. Als „Volljüdin“ wurde sie am 18. November 1942 von Magdeburg aus nach Theresienstadt deportiert. Von dort kam sie Mitte Mai 1944, 71 Jahre alt, ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Das Datum ihres Todes ist nicht bekannt. Auch ihre Tochter, ihr Schwieger­sohn und ihre beiden Enkelkinder, Fritz-Werner Hoch (geb. 1930) und Karl-Günter Hoch (geb. 1935), wurden ermordet.

Lage des Stolpersteins für Selma Gottschalk, geb. Frank

Stadtplan mit allen Stolpersteinen in Dessau-Roßlau