Jenny Ehrenberg, geb. Hirsch
- Geburtsdatum: 16.4.1900 in Uderwangen/Ostpreußen
- letzte Wohnadresse: Franzstraße 3–4 (Stolperstein Franzstraße/Ecke Askanische Straße)
- Todesdatum: unbekannt
Jenny Ehrenberg stammte aus Uderwangen bei Preußisch Eylau (heute: Tschechowo im Oblast Kaliningrad/Russland). 1934 ist sie erstmals in den Dessauer Adressbüchern nachweisbar. Sie wohnte als Witwe zunächst im Haus Am Achteck 18, dann in der Franzstraße 38, zuletzt im „Judenhaus“ Franzstraße 3 – 4. Mitte April 1942 wurde sie als „Volljüdin“ mit einem Massentransport von Magdeburg aus in das Ghetto von Warschau deportiert. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt.
Lage des Stolpersteins für Jenny Ehrenberg, geb. Hirsch