Christoph Döring
1986/87 und 1990 amtierender Oberbürgermeister von Dessau. Geb. 16.1.1934 in Oppeln. Lebt in Dessau-Roßlau.
Besuchte bis 1948 die Grundschule in Oppeln. Erlernte danach den Beruf des Maschinenschlossers in Delitzsch und war ab 1951 im Reichsbahnausbesserungswerk Delitzsch tätig. Studium an der Ingenieurschule Dresden und anschließend als Konstrukteur im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Dessau tätig. 1971 hauptamtlicher Parteisekretär am DR Stahlbau Dessau. Am 1. Januar 1973 wurde er stellvertretender Oberbürgermeister und Leiter der Stadtplankommission Dessau. 1979/80 Studium an der Parteihochschule „Karl Marx“ Berlin. 1982 Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Amtierte während des Studiums von Sylvia Retzke vom 1.9.1986 bis 30.6.1987 und erneut nach Retzkes Rücktritt ab 24. Januar 1990 als OB der Stadt. Sein Nachfolger wurde am 6. Juni der erste demokratisch gewählte Oberbürgermeister Dr. Jürgen Neubert.