Hertha Braunsberg, geb. Gutmann
- Geburtsdatum: 18.4.1886 in Dessau
- Todesdatum: unbekannt
- letzte frei gewählte Adresse: Berlin-Grunewald, Erdener Str. 11
HHertha Braunsberg war eines von fünf Kindern der Dessauer Kaufhausbesitzer Hermann und Emma Gutmann. Sie wuchs in Dessau auf und heiratete Max Braunsberg, den Mitinhaber einer Textilfabrik in Frohburg bei Leipzig (Braunsberg& Co. AG). Die Familie lebte in wohlhabenden Verhältnissen in Berlin, wo sich auch die Firmenzentrale befand. In der Ehe wurden die Kinder Hugo und Rosi geboren.
Max Braunsberg verstarb 1932. Die Tochter Rosi, verheiratete Girvan, konnte nach 1933 über Frankreich und Spanien nach England auswandern. Sie starb 1991 in Frankreich. Der Sohn Hugo war nach dem Pogrom im November 1938 im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert und emigrierte anschließend nach Belgien. Im August 1942 wurde er vom französischen Sammellager Drancy aus nach Auschwitz deportiert, wo er ermordet wurde. Auch Hertha Braunsberg wurde ein Opfer des Holocaust. Von Berlin aus gelangte sie im Januar 1943 mit einem Sammeltransport in das Vernichtungslager Auschwitz. Das Todesdatum ist nicht bekannt.
Lage des Stolpersteins für Hertha Braunsberg, geb. Gutmann