Heinrich Stanislaus Art’l
Zeitungsverleger und Kommunalpolitiker. Geb. 13.11.1853 in Königshütte/Oberschlesien, gest. 16. 3.1924 in Dessau.
Heinrich Stanislaus Art’l kam Anfang der 1880er Jahre nach Dessau, wo er die unabhängige liberale Tageszeitung „Tageblatt“ (1882–1918) mitbegründete. Er war bis 1918 Redakteur, später auch Inhaber des „Tageblatt“ und Leiter der verlagseigenen Druckerei. Art’l engagierte sich in der Kommunalpolitik und war einer der Führer der Freisinnigen Partei in Anhalt, für die er von 1897 bis 1918 Mitglied des Landtags war. Als Autor trat er mit einer Biographie seines liberalen Parteifreundes Richard Roesicke („Richard Roesicke. Sein Leben und Wirken dem Volke dargestellt“, 1904) und einem Büchlein „Allerlei vom Rathaus zu Dessau“ (1902) hervor. Art’ls Grabstätte befand sich auf dem heute nicht mehr vorhandenen Friedhof II.