Ludwig Arndt

Pädagoge und Schulpolitiker. Geb. 21.4.1869 in Ballenstedt, gest. 11. Dezember 1945 in Ballenstedt.

Pädagoge und Schulpolitiker. Geb. 21.4.1869 in Ballenstedt, gest. 11.12.1945 in Ballenstedt. Ludwig Arndt begann seine pädagogische Laufbahn 1896 als Oberlehrer am anhaltischen Landeslehrerseminar in Köthen. 1907 übernahm er die Leitung der herzoglichen höheren Töchterschule in Zerbst. Ab 1911 war er in Dessau Direktor des Oberlyzeums und zugleich Leiter des anhaltischen Volksschulwesens. Von 1927 bis 1932 hat Ludwig Arndt als Leiter der Abteilung für das Schulwesen bei der Landesregierung die anhaltische Schulpolitik wesentlich mitgeprägt. Nachdem die neue NSDAP-geführte Landesregierung ihn von diesem Posten abberufen hatte, war Ludwig Arndt von Juni 1932 bis zu seiner Pensionierung 1934 Direktor der Anhaltischen Landesbücherei.